Pulpo-Pfanne mit grünem Spargel

Gattung: Fisch

4 Personen


Pulpo:
800 g Pulpo
Cayennepfeffer
Salz
Gemüse:
1 kg grüner Spargel
800 g fest kochende Kartoffeln
6 Essl. Olivenöl
3 Schalotten
60 g getrocknete Tomaten in Öl
2 Knoblauchzehen
Rosmarin
glatte Petersilie
Sauce:
400 ml Spargelfond
250 ml Schlagsahne
Salz, Pfeffer, Muskat
Schnittlauch

Pulpo in einen Topf mit Wasser ca. 15 Minuten vorkochen. Tintenfischtuben brauchen nur 2 Minuten vorgekocht werden. Er darf nur leise ziehen, auf keinen Fall sprudelnd kochen, sonst wird er zäh.
Bis zum Servieren im Sud aufbewahren.

Den grünen Spargel am unteren Drittel schälen und in 4 cm große Stücke schneiden.
Kartoffeln vierteln.
Die Schalotten in feine Ringe schneiden. Den Knoblauch in Scheiben schneiden.
Getrocknete Tomaten in grobe Stücke schneiden.
Den Pulpo in gleich große Stücke schneiden.

Spargelfond in einem Topf mit der Sahne auf 100 ml einkochen lassen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und beiseite stellen.

3 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Den Pulpo scharf und kurz anbraten, mit Salz und Cayennepfeffer würzen und herausnehmen.
Die Kartoffeln in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Wenden goldbraun und knusprig braten.

Währenddessen in einer zweiten Pfanne die Schalotten im restlichen Olivenöl anschwitzen. Dann den Spargel zugeben, salzen und etwa 10 Minuten sanft braten.
Tomaten, Rosmarin und Knoblauch zugeben und etwa 10 Minuten weiterbraten.

Die Kartoffeln, den Pulpo und die Petersilie in die Spargelpfanne geben und alles durchmischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Sauce erwärmen und mit dem Schneidstab gut durchmixen. Schnittlauch dazugeben.

Mit der Spargelsauce servieren.